GravityZone Defense XDR bietet Unternehmenssicherheit auf höchstem Niveau: mit automatischer Korrelation, visuellen Einblicken und klaren Handlungsempfehlungen. So erhalten Sicherheitsteams vollständige Transparenz und Kontrolle, um komplexe Bedrohungen effektiv zu bekämpfen.
Ein schlanker Agent, automatisierte Korrelation und eine zentrale Vorfallansicht: GravityZone vereinfacht Abläufe und beschleunigt die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle – und lässt Teams jeder Größe Bedrohungen souverän entschärfen.
Unterstützt durch führende Bedrohungsforschung und vielfach preisgekrönt, setzt GravityZone auf moderne Erkennungstechnologien, Automatisierung und Analysen, um Ransomware und komplexe Angriffe zu stoppen, bevor sie Schaden anrichten.
GravityZone Defense XDR vereint Prävention, Schutz, Erkennung und Reaktion über zentrale Angriffsflächen hinweg – Endpoints, Netzwerke, Identitäten und Produktivitätsanwendungen. Die Lösung reduziert Komplexität und Kosten und bietet die Transparenz, Automatisierung und den bewährten Schutz, den moderne Unternehmen benötigen – alles in einer einzigen integrierten Plattform.
Basierend auf Testergebnissen in den Kategorien: Real-World Protection, Malware Protection, Advanced Threat Protection, Endpoint Protection and Response
(Januar 2021 – Januar 2025)
Bitdefender GravityZone Endpoint Security erzielte die Auszeichnung AV-TEST Award 2023 für den besten Schutz und die höchste Effektivität in der Kategorie „Business Users“.
Bitdefender überzeugt mit hundertprozentiger analytischer Abdeckung für Linux und macOS ohne falsch-positive Ergebnisse.
Einstufung als „Customer's Choice“ bei Gartner® Peer Insights™
Voice of the Customer bei EPPs
Das GravityZone Defense XDR Bundle wurde entwickelt, um Unternehmen eine einfache und kosteneffiziente Möglichkeit zu bieten, ihre Sicherheit über Endpoints, Identitäten, Netzwerke und Produktivitätsanwendungen hinweg zu stärken.
Das Bundle erweitert die Funktionen von GravityZone Business Security Enterprise, indem es die erweiterte Bedrohungserkennung und -reaktion integriert.
Damit ist es der nächste logische Schritt für Teams, die ihre Transparenz, Automatisierung und Schutzmaßnahmen im gesamten Unternehmen ausbauen möchten.
Da jede IT-Umgebung anders ist, bietet GravityZone flexible Lizenzierungsoptionen, die sich an Ihren spezifischen Anforderungen an Schutz und Transparenz orientieren. Wenn Sie Bedrohungen auch über Ihre Endpoints hinaus nachvollziehen möchten, gibt es für Sie zwei Optionen:
GravityZone Business Security Enterprise + GravityZone XDR-Add-On-Sensoren
Beginnen Sie mit GravityZone Business Security Enterprise und ergänzen Sie gezielt die Sensoren, die Sie benötigen – für Netzwerk, Cloud, Identitäten, Produktivitätstools oder geschäftskritische Anwendungen. Dieser À-la-carte-Ansatz eignet sich ideal für Kunden, die sich gezielte Transparenz und Kontrolle wünschen, so zum Beispiel Bildungseinrichtungen, in denen Endpoints oder Geräte von Schülern gemeinsam genutzt werden.
GravityZone Defense XDR (Bundle-Option)
Enthält alle Funktionen von GravityZone Business Security Enterprise ergänzt um erweiterte Sichtbarkeit und automatisierte Untersuchungen über Identitäten, Netzwerk und Produktivitätsanwendungen hinweg. Dieses Bundle-Abonnement vereinfacht die Lizenzierung und gewährleistet umfassenden Schutz für die wichtigsten Angriffsflächen – alles in einem Paket, die sich schnell und unkompliziert implementieren lässt.
Nach dem Kauf erhalten Sie einen Lizenzschlüssel zur Aktivierung der GravityZone-Plattform. Anschließend können Sie mit der Bereitstellung der Sensoren in Ihrer Umgebung beginnen. Ausführliche Anleitungen zur Installation und Konfiguration finden Sie in der Bitdefender TechZone. So stellen Sie einen reibungslosen Rollout sicher.
Es ermöglicht eine korrelierte Sicht auf Telemetriedaten von Endpoints, Identitäten, Produktivitätsanwendungen und Netzwerken. So erkennt es Angriffe, die sich über mehrere Vektoren erstrecken (z. B. Phishing → Zugangsdaten-Diebstahl → laterale Bewegung). Native Sensoren und integrierte Analysen reduzieren die Komplexität und den manuellen Aufwand, wodurch die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle schneller und gezielter erfolgen kann.
Für Sicherheitsverantwortliche bedeutet das: bessere Abwehr von Bedrohungen, schnellere Eindämmung und weniger operativer Aufwand – ganz ohne zusätzliche Tools oder Personal. Das verkürzt die Verweildauer von Angreifern, verbessert wichtige KPIs bei der Incident Response und maximiert den Mehrwert Ihrer bestehenden Sicherheitsinvestitionen.
Wir stehen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Lösung bzw. des richtigen Dienstes für Ihr Unternehmen gerne zur Seite. Alle Produkte anzeigen