Bitdefender schließt Partnerschaft mit secunet, um souveräne Cybersicherheit und sicheres Hosting in Deutschland bereitzustellen. Jetzt mehr erfahren >>

Vollständige Transparenz

Vollständige Transparenz

Sie können Protokolle von Endpoints, Netzwerken, Cloud-Umgebungen und mehr auf einer zentralen, skalierbaren Plattform erfassen, normalisieren und korrelieren.

Schnellere, intelligentere Reaktion

Schnellere, intelligentere Reaktion

Bitdefender MDR bietet bessere Einblicke in die Umgebungen der Kunden und verbessert so die Erkennung und Reaktion, um Bedrohungen abzuwehren.

Niedrigere SIEM-Gesamtkosten

Niedrigere SIEM-Gesamtkosten

Bei einem eingebetteten Data Lake mit einem abgestuften Aufbewahrungsschema und selektivem Abruf bleiben die Kosten für Datenerfassung und -speicherung unter Kontrolle.

Und so funktioniert es

Sammeln

Sammeln

Weiterleiten von Protokollen aus Ihren Tools, Apps und der Cloud

Aufnehmen und normalisieren

Aufnehmen und normalisieren

Parsing in ein gängiges Schema zur einfachen Korrelation

Weiterleiten und speichern

Weiterleiten und speichern

Hot-, Warm- und Archiv-Tiers für eine kostenoptimierte Aufbewahrung

Suchen und abrufen

Suchen und abrufen

Live-Suche und selektive Untersuchungen zur Abrufgeschwindigkeit

Erkennen und handeln

Erkennen und handeln

Dashboards, Warnmeldungen und MDR-gesteuerte Reaktionen

people sitting around a meeting table
Security Data Lake

Konzipiert für die Ergebnisse, auf die es ankommt

  • Umfassender Schutz: Die MDR-Abdeckung wird durch Telemetriedaten von Drittanbietern erweitert, sodass eine vollständigere Transparenz und schnellere Reaktion in Ihrer gesamten Umgebung erzielt wird.

  • Konsolidieren der Umgebung: Durch eine zentrale Plattform für die Aufnahme, Suche, Analyse und Langzeitaufbewahrung von Daten kann ein möglicher Anbieter-Wildwuchs reduziert werden.

  • Compliance leicht gemacht: Automatisierte Protokollverwaltung, flexible Aufbewahrung und sofortiger Abruf sorgen dafür, dass Ihre Umgebung jederzeit auditfähig ist – ohne zusätzliche Kosten.

Warum sollten Sie sich für GravityZone Security Data Lake entscheiden?

GravityZone Security Data Lake ist eine moderne Lösung, die SIEM neu definiert, indem sie Sicherheitsoperationen mit skalierbaren Funktionen für Data-Lake-Speicher und Data-Lake-Analysen kombiniert. Sie wurde für die heutigen Sicherheits- und Compliance-Anforderungen entwickelt und liefert umsetzbare Echtzeit-Informationen, mit dessen Hilfe Unternehmen und Managed Service Provider die Transparenz erhöhen, schneller reagieren und Abläufe vereinfachen können.

 

 

Security Data Lake Graph
  • 01

    Leistungsstarke Sicherheit und optimierte Abläufe für jede Größenordnung

    GravityZone Security Data Lake vereint SIEM und Data Lake in einer einzigen Lösung und macht so den Einsatz mehrerer Tools parallel überflüssig. Dies führt zu vereinfachten Abläufen, optimierter Transparenz und niedrigeren Gesamtbetriebskosten – alles auf einer einzigen, zentralen Plattform.

  • 02

    Drittanbieterintegration für detailliertere MDR-Untersuchungen

    Unsere SOC-Analysten können jetzt anhand der Telemetriedaten von Drittanbietern, die mehr Kontext für die Untersuchungen liefern, Bedrohungen effektiver aufspüren und schneller reagieren.

     

    • Korrelieren von Drittanbieterprotokollen mit GravityZone-Daten
    • Beschleunigen der Ersteinschätzung durch mehr Kontext
    • Stoppen von Bedrohungen frühzeitig im Angriffslebenszyklus
  • 03

    Intelligentere Speicherlösungen: Kosten senken, Compliance gewährleisten

    Sie können die Kosten der Live-Suche senken, ohne bei der Transparenz einzubüßen. Weniger kritische Protokolldaten können im Data Warehouse gespeichert und bei Bedarf abgerufen werden und müssen nicht durch eine Live-Suche aufgerufen werden, wodurch die Kosten für die Datenerfassung gesenkt werden. Bei Bedarf können diese Daten für Untersuchungen oder Audits zur Einhaltung von Vorschriften und zur Erfüllung von langfristigen Transparenzanforderungen innerhalb von Sekunden wiederhergestellt werden – und das zu einem Bruchteil der Kosten.

  • 4

    Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Daten: Filtern Sie Unnötiges heraus und konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche

    Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche. GravityZone Security Data Lake nutzt die integrierten Asset-Risikobewertungen und Schwachstellenanalysen, um Assets und Vorfälle mithilfe der Zuweisung klarer Risikobewertungen automatisch zu priorisieren. Dadurch werden die kritischsten Risikobedrohungen sichtbar, Fehlalarme reduziert und Untersuchungen beschleunigt, sodass sich die Sicherheitsteams auf das Wesentliche konzentrieren können.

 Anerkannte  Sicherheit immer wieder bestätigt durch unabhängige Bewertungen

Die meisten 1. Plätze bei den Enterprise Tests von AV-Comparatives

Basierend auf Testergebnissen in den Kategorien: Real-World Protection, Malware Protection, Advanced Threat Protection, Endpoint Protection and Response
(Januar 2021 – Januar 2025)

av comparatives

Bester Schutz. Höchste Effektivität für Unternehmensnutzer.

Bitdefender GravityZone Endpoint Security erzielte die Auszeichnung AV-TEST Award 2023 für den besten Schutz und die höchste Effektivität in der Kategorie „Business Users“.

AV-Test-Auszeichnung

Maximale Bedrohungstransparenz, minimale Fehlalarme

Bitdefender überzeugt mit hundertprozentiger analytischer Abdeckung für Linux und macOS ohne falsch-positive Ergebnisse.

Mitre

Einstufung als „Customer's Choice“ bei Gartner® Peer Insights™

Voice of the Customer bei EPPs

 

Gartner Peer Insights

Als Visionary im 2024 Gartner® Magic Quadrant™ for EPPs eingestuft

Gartner

Als Strong Performer eingestuft

Forrester Wave Strong Performer 2024
Security Data Lake
Blog

Mit dem GravityZone Security Data Lake kommt jedes Signal in den Fokus

Mehr erfahren
Mehr erfahren Datenblatt

GravityZone Security Data Lake

Mehr erfahren
Registrieren LIVE-Webinar

Einheitliche Transparenz mit GravityZone Security Data Lake

Registrieren
Mehr erfahren InfoZone

Was ist Security Data Lake?

Mehr erfahren

Was ist GravityZone Security Data Lake?

GravityZone Security Data Lake ist eine moderne Lösung, die SIEM neu definiert, indem sie Sicherheitsoperationen mit skalierbaren Funktionen für Data-Lake-Speicher und Data-Lake-Analysen kombiniert. Sie liefert umsetzbare Echtzeit-Informationen, um Unternehmen und Managed Service Providern (MSPs) Folgendes zu ermöglichen:

  • Erweitern der Transparenz in der gesamten Umgebung
  • Schnelleres Reagieren auf Bedrohungen
  • Vereinfachen von Abläufen und Compliance

 

Die Lösung erweitert zudem die Leistungsfähigkeit von Bitdefender MDR, denn sie stellt SOC-Analysten angereicherte Telemetriedaten von Drittanbietern für detailliertere Untersuchungen, eine präzisere Erkennung und schnellere Reaktion zur Verfügung.

Wie vereinfacht Bitdefender den SIEM-Ansatz?

Herkömmliche SIEM-Systeme sind kostspielig, komplex und unübersichtlich: Sie erzeugen blinde Flecken, überfordern Analysten mit minderwertigen Warnmeldungen und treiben die Speicher- und Verwaltungskosten in die Höhe. Bitdefender verfolgt einen einfacheren Ansatz:

  • Eine Plattform: Einheitliches SIEM + eingebetteter Data Lake
  • Kostenkontrolle: Abgestuftes Aufbewahrungsschema, flexible Speicherung, sofortiger Abruf
  • Verbesserte Erkennung: Normalisieren und Korrelieren von Drittanbieterprotokollen für eine vollständige Transparenz
  • MDR nutzt Telemetriedaten von Drittanbietern für detailliertere Untersuchungen 
  • Intelligentere Abläufe: Durch eine risikobasierte Priorisierung werden Störungen reduziert und die Reaktion beschleunigt.
  • Compliance leicht gemacht: Automatisierte Protokollverwaltung und Echtzeitsuche

 

Das Ergebnis: SIEM-Ergebnisse ohne SIEM-Komplexität – bessere Transparenz, niedrigere Kosten und schnellere Reaktionsfähigkeit, alles auf einer Plattform.

Wie arbeiten Bitdefender MDR und GravityZone Security Data Lake zusammen?

GravityZone Security Data Lake erweitert die Leistungsfähigkeit von Bitdefender MDR, indem es unseren Analysten eine umfassendere Transparenz und ausführliche Daten zur Verfügung stellt. Konkret ermöglicht es dem MDR-Team Folgendes:

  • Nutzen von Telemetriedaten von Drittanbietern, um tiefergehende Untersuchungen durchzuführen und Bedrohungen effektiver aufzuspüren
  • Beschleunigen der Untersuchungen durch ausführliche Protokolle, Risikobewertung und historischen Kontext
  • Reduzieren von Fehlalarmen und Priorisieren von Vorfällen mithilfe des Asset-Risikomodells
  • Umsetzen schneller und aussagekräftiger Reaktionen, da den Analysten mehr Kontext und Beweise zur Verfügung stehen

Wie können Kunden die Lösung erwerben?

GravityZone Security Data Lake ist als Zusatzlizenz für die meisten cloudbasierten GravityZone-Lösungen erhältlich. Es kann erworben werden mit:

 

Hinweis: Security Data Lake ist nicht für GravityZone EDR Cloud verfügbar.

Welche Datenquellen werden unterstützt?

Bei allgemeiner Verfügbarkeit:

  • Protokolle von Drittanbietern mit über 100 Integrationen
  • Generische Protokollkanäle (z. B. Syslog) für benutzerdefinierte/nicht aufgeführte Anbieter
  • Schwerpunkt der MDR-Einführung: Firewalls (Palo Alto, Checkpoint, Cisco ASA, Fortinet, Juniper, pfSense, SonicWall)

Was ist das Asset-Risikomodell und wie hilft es bei der Priorisierung von Bedrohungen?

Durch die Nutzung von Verzeichnis- und Schwachstellenanalyse-Integrationen kann GravityZone Security Data Lake das Risiko von Unternehmens-Assets priorisieren und neue Vorfälle, die Untersuchungen erfordern, automatisch priorisieren. Auf diese Weise müssen weniger unnötige Vorfälle bearbeitet werden.

Bewährt. Konkurrenzlose Effektivität bei der Cybersicherheit.

Wir stehen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Lösung bzw. des richtigen Dienstes für Ihr Unternehmen gerne zur Seite. Alle Produkte anzeigen