Im April berichtete Bitdefender erstmals von einem sich schnell ausbreitenden Botnet mit dem Namen Scranos. Ausgehend von China hat es sich in ganz Europa und den Vereinigten Staaten verbreitet und treibt auf Windows- und Android-Geräten mit Werbebetrug und Manipulationen in sozialen Netzwerken sein Unwesen.
Wir beobachteten die Entwicklungen in den Wochen nach der ersten Veröffentlichung und dokumentierten, wie die Betreiber versuchten, das Botnet wieder aufzubauen und die Funktionalität wiederherzustellen. So konnten wir neue Komponenten identifizieren, die im Verborgenen der Generierung von Werbeeinnahmen durch den Aufruf zufälliger URLs in Google Chrome dienten. Dabei wurden die Anzeigen als Benachrichtigungen getarnt, wodurch zusätzliche Werbeeinnahmen auf Kosten von Anwendern generiert werden konnten.