Zurück zum Newsroom

03 August 2006

Codename der neues neuen Moduls ist RootkitUncover. Diese neue Funktion verhindert, dass Personen mit betrügerischer Absicht Rootkits auf Ihrem Computer einschleusen, die dann permanent Daten übertragen.

Prinzipiell versteht man unter Rootkits eine Ansammlung von Softwarewerkzeugen, die dazu verwendet werden, nach erfolgtem Einbruch Logins des Eindringlings zu verbergen oder Prozesse und Dateien zu verstecken. Zusätzlich dienen sie als Plattform, um neuartige Viren einzuschleusen und damit in Umlauf zu bringen.
Somit stellen Rootkits eine neuartige Gefahrenquelle dar, die in Zukunft ein hohes Bedrohungspotential darstellen werden.

:Nach Ablauf der BitDefender RootkitUncover Beta-Phase wird diese neue Funktion in die BitDefender Scan-Engine nahtlos integriert.
„Aufgrund der Tatsache, dass es sich hierbei um eine komplett neue Technologie handelt, wird diese neue Funktion intensiven Tests unterzogen. Sobald diese Testphase erfolgreich abgeschlossen ist, stellen wir unseren Kunden RootkitUncover selbstverständlich in den BitDefender Desktop-Lösungen zur Verfügung“, erklärt Matthias Ruf, technischer Leiter von SOFTWIN.

Unter folgender Adresse kann die Beta-Version nach erfolgter Registrierung herunter geladen werden:
http://download.bitdefender.com/windows/desktop/internet_security/beta/bitdefender_antirootkit-BETA2.exe
Kontakte