2 Min Lesezeit

Robocall mit Rabattangebot für Telefon-, TV- oder Internetdienste? Es ist ein Betrug

Bitdefender

Mai 05, 2025

Promo Ein Produkt zum Schutz aller Geräte - ohne Performance-Einbußen.
30 Tage kostenfrei testen
Robocall mit Rabattangebot für Telefon-, TV- oder Internetdienste? Es ist ein Betrug

Haben Sie oder ein Ihnen nahestehender Mensch auf einen Anruf geantwortet, in dem Ihnen ein großer Preisnachlass für Telefon-, Fernseh- oder Internetdienste versprochen wurde - aber nur, wenn Sie schnell handeln und mit einer Geschenkkarte bezahlen? Wenn ja, dann sind Sie nicht allein, und was noch wichtiger ist: Es handelt sich um einen Betrug.

Laut einer Warnung der FTC geben sich Betrüger als große Dienstanbieter wie AT&T, Comcast Xfinity und Spectrum aus und werben mit automatisierten Anrufen für gefälschte zeitlich begrenzte Angebote. Diese Anrufe mögen legitim klingen, aber die roten Fahnen sind leicht zu erkennen, wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen.

Wie der Betrug funktioniert

Sie erhalten einen unerwarteten automatischen Anruf von jemandem, der behauptet, Ihren Dienstanbieter zu vertreten. Sie sagen vielleicht:

  • Sie haben Anspruch auf einen Preisnachlass von 40-50 % auf Ihre monatliche Rechnung.
  • Es gibt ein spezielles Paketangebot oder ein kostenloses Geschenk (wie eine Apple Watch oder einen neuen Router).
  • Das Angebot ist nur heute oder in den nächsten Stunden gültig.
  • Und dann kommt der Haken: Um sich den Rabatt zu sichern, sollen Sie im Voraus mit einer Geschenkkarte von Einzelhändlern wie Apple, Google Play oder Target bezahlen und die Nummer und PIN der Geschenkkarte am Telefon mitteilen.
  • Manchmal werden Sie von den Betrügern auch aufgefordert, Ihr Konto zu bestätigen oder Ihre Anmeldedaten anzugeben.

Dann verschwindet der Betrüger mit Ihrem Geld und sperrt den Zugang zu Ihrem Konto, wenn Sie ihm die angeforderten Informationen zusammen mit Ihrem Geld übergeben haben.

Verräterische Anzeichen für einen Betrug

  • Sie werden aufgefordert, mit einer Geschenkkarte zu bezahlen. Betrüger verwenden Geschenkkarten, weil sie schwer zurückzuverfolgen sind und es fast unmöglich ist, sie zurückzufordern, wenn sie einmal benutzt wurden. Kein seriöser Anbieter wird Sie jemals auffordern, mit einer Geschenkkarte zu bezahlen.
  • Sie fragen nach Ihren Anmeldedaten. Kein offizielles Unternehmen oder Dienstanbieter wird Sie jemals auffordern, Ihre Anmeldedaten per Telefon mitzuteilen.
  • Sie drängen Sie zu schnellem Handeln, damit Sie sich nicht die Zeit nehmen, Nachforschungen anzustellen.

Wie Sie Robocall-Betrügereien wie diese vermeiden können

Nehmen Sie sich Zeit

Betrüger setzen auf Dringlichkeit. Wenn Ihnen jemand sagt, dass Sie sofort handeln müssen, um ein Geschäft abzuschließen, ist das ein großes Warnsignal. Halten Sie inne, legen Sie auf und überlegen Sie es sich gut.

Erkundigen Sie sich direkt bei Ihrem Anbieter

Wenn das Angebot verlockend klingt, setzen Sie sich mit dem Unternehmen über die offizielle Website oder die Kundendienstnummer in Verbindung - nicht über die Nummer, die in dem Telefonanruf angegeben wurde.

Zahlen Sie niemals mit Geschenkkarten

Geschenkkarten sind zum Verschenken da, nicht zum Bezahlen. Wenn jemand nach Geschenkkartencodes als Zahlungsmittel fragt, handelt es sich immer um einen Betrug.

Geben Sie keine Kontoinformationen preis

Betrüger können Sie nach Ihrer Kontonummer oder Ihren Anmeldedaten fragen. Die Herausgabe dieser Daten kann zu unbefugtem Kontozugriff, Service-Hijacking oder Identitätsdiebstahl führen.

Was tun, wenn Sie feststellen, dass Sie einen Betrüger bezahlt haben

Wenn Sie Geschenkkartendaten oder persönliche Informationen weitergegeben haben:

  • Melden Sie den Betrug bei Ihren örtlichen Behörden
  • Wenden Sie sich sofort an das Unternehmen, das die Geschenkkarte ausgestellt hat - möglicherweise kann es das Guthaben einfrieren, wenn es noch nicht verwendet worden ist.
  • Warnen Sie Ihren Dienstanbieter vor dem Betrug.
  • Ändern Sie Ihre Kontopasswörter, insbesondere wenn Sie Ihre Anmeldedaten weitergegeben haben.

Letzter Tipp: Verwenden Sie Tools zur Anrufsperre und zur Erkennung von Betrug

Schützen Sie sich vor Robocall-Betrug, indem Sie die Anrufsperre Ihres Telefonanbieters nutzen und Betrugserkennungs-Tools wie Bitdefender Scamio verwenden - ein kostenloses Tool, mit dem Sie feststellen können, ob eine Nachricht oder ein Angebot gefälscht ist, bevor Sie darauf hereinfallen.

tags


Autor


Bitdefender

The meaning of Bitdefender’s mascot, the Dacian Draco, a symbol that depicts a mythical animal with a wolf’s head and a dragon’s body, is “to watch” and to “guard with a sharp eye.”

Alle Beiträge sehen

Das könnte Sie auch interessieren

Bookmarks


loader