„Möchten Sie mit Ihrem Smartphone 200 £ pro Tag verdienen?“
Das ist die Botschaft, die derzeit WhatsApp, Telegram, Instagram und sogar TikTok überschwemmt. Was steckt hinter dieser Behauptung? Nur ein gewöhnlicher „Task-Betrug“, der Arbeitssuchenden schnelle Gewinne verspricht. Sie bieten den Nutzern gerade genug, um sie anzulocken.
Task-Betrug sind gefälschte Online-Jobangebote, die:
Aufgabenbetrug ist kein Einzelfall. Laut einer aktuellen öffentlichen Warnung der Lloyds Bank sind die Meldungen über Betrug im Zusammenhang mit Jobs um 237 % gestiegen, darunter auch Aufgabenbetrug. Die durchschnittlichen Opfer verlieren laut Lloyds Bank etwa 1.420 £, einige sogar mehr als 5.000 £.
Die britische Verbraucherorganisation Which? hat sich näher mit diesem Thema befasst. Eine britische Frau in den 70ern berichtete der Organisation, dass sie von jemandem kontaktiert wurde, der behauptete, für Google Travels UK zu arbeiten. Sie glaubte, durch die Erledigung kleiner Online-Aufgaben zur Verbesserung von Suchalgorithmen beizutragen. Als ihre Familie herausfand, was vor sich ging, hatte sie bereits Zehntausende Pfund verloren.
„Das sollte jemanden wie mich dazu animieren, weiterhin Aufgaben zu erledigen und Geld zu überweisen“, sagte die Frau. „Es ist eine endlose Spirale von Überweisungen, und man denkt immer: Wenn ich diese Aufgabe erledige, bekomme ich meine Einzahlungen zurück. Nach vier Tagen wurde ich zum VIP-Mitglied befördert und gebeten, eine riesige Summe zu überweisen, um die Aufgabe abzuschließen und eine hohe Auszahlung zu erhalten. Da ging mir ein Licht auf.“
Ein anderes Opfer berichtete, dass es 26.000 Dollar verloren habe, nachdem es einer Telegram-Gruppe beigetreten war, die lukrative Boni für einfache Aufgaben versprochen hatte.
Die britische Betrugsbekämpfungsstelle Action Fraud erhielt im vergangenen Jahr innerhalb von nur sechs Monaten über 20.000 Meldungen im Zusammenhang mit Aufgabenbetrug. In den Vereinigten Staaten meldete die Federal Trade Commission im gleichen Zeitraum Verluste in Höhe von mehr als 260 Millionen Dollar im Zusammenhang mit Betrugsfällen im Bereich Arbeit und Kryptowährungen.
Forscher von Bitdefender Labs berichten ebenfalls seit Anfang 2023 über eine Pandemie von Aufgabenbetrug. Menschen wurden zu scheinbar harmlosen Nebenjobs gelockt: Videos liken, Apps bewerten, sogar die Sichtbarkeit von YouTube-Kanälen steigern. Die Bezahlung war bescheiden, aber real, so schien es zumindest. Hinter den glänzenden Dashboards verbarg sich jedoch ein hochmanipulativer Betrug.
Es fängt immer klein an. Man erhält eine Nachricht, manchmal über Telegram, manchmal über WhatsApp oder Instagram, von jemandem, der behauptet, ein Unternehmen wie Amazon, Booking.com oder Google zu vertreten. Der Tonfall des Personalvermittlers ist höflich und freundlich. Er bietet eine Teilzeitstelle an, die sowohl seriös als auch mühelos klingt. „Sie helfen dabei, Online-Inhalte zu verbessern und die Sichtbarkeit zu optimieren“, sagt er. „Wir bezahlen pro Aufgabe, und Sie können sofort anfangen.“
Viele hinterfragen das nicht. Wer würde nicht gerne von zu Hause aus ein kleines Zusatzeinkommen verdienen, indem er einfach ein paar Knöpfe drückt?
Sie werden aufgefordert, sich auf einer Plattform anzumelden, die professionell aussieht. Sie erledigen ein paar Aufgaben, wie zum Beispiel ein Video auf YouTube zu liken und eine Bewertung abzugeben, und sehen dann, wie Ihr Guthaben wächst. Zu Beginn erhalten Sie kleine Beträge, gerade genug, um sich sicher zu sein, dass es echt ist.
Aber bald ändert sich der Ton.
Um weiterzumachen oder Ihre Einnahmen „freizuschalten“, müssen Sie eine kleine Gebühr bezahlen, vielleicht um eine VIP-Stufe zu aktivieren, ein technisches Problem zu beheben oder sich höhere Provisionen zu sichern. Das Dashboard zeigt weiterhin Ihr wachsendes Guthaben an. Ihnen wird versichert, dass Sie nur noch einen Schritt davon entfernt sind, auf Ihr Geld zugreifen zu können.
Und so zahlen die Opfer weiter.
Ihnen wird gesagt, dass das Guthaben nach dieser nächsten Aufgabe, dieser nächsten Einzahlung, freigegeben wird. Aber das Geld kommt nie. Das Dashboard wird schließlich dunkel. Die Telegram-Gruppe verschwindet. Und die Betrüger verschwinden spurlos.
Was Aufgabenbetrug besonders effektiv macht, ist sein emotionales Design. Betrüger nutzen Optimismus, Ehrgeiz und den universellen Reiz des schnellen Geldes aus. Sie schaffen eine Illusion von Fortschritt.
Betrüger können Sie über folgende Kanäle ansprechen:
Das deutlichste Anzeichen für einen Aufgabenbetrug? Wenn jemand Sie auffordert, Geld zu zahlen, um Geld zu verdienen, sei es für die Freischaltung von Provisionen, den Zugang zu Boni oder die Behebung technischer Probleme – dann handelt es sich nicht um einen Job. Es ist ein Betrug. Seriöse Arbeitgeber verlangen niemals eine Vorauszahlung.
Wenn Sie aus heiterem Himmel wegen eines Jobs angesprochen werden, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um dies zu überprüfen. Besuchen Sie die offizielle Website des Unternehmens. Suchen Sie auf LinkedIn nach dem Job.
Befolgen Sie diese kurzen Tipps, um sicher zu bleiben:
tags
The meaning of Bitdefender’s mascot, the Dacian Draco, a symbol that depicts a mythical animal with a wolf’s head and a dragon’s body, is “to watch” and to “guard with a sharp eye.”
Alle Beiträge sehenMärz 13, 2025
Juli 12, 2024
Juli 01, 2024
Juni 10, 2024