Die deutschen Behörden haben die Kryptobörse eXch geschlossen, der vorgeworfen wird, Cyberkriminellen die anonyme Geldwäsche zu ermöglichen.
Kryptowährungsbörsen sind Online-Plattformen, auf denen Menschen und Unternehmen Kryptowährungen kaufen, verkaufen oder handeln können.
Zu den legitimen Verwendungszwecken von Kryptowährungsbörsen gehören beispielsweise der Handel mit Investitionen oder Peer-to-Peer-Überweisungen. Cyberkriminelle nutzen diese Plattformen jedoch häufig, um anonym Geld aus illegalen Aktivitäten zu waschen, die oft aus Ransomware-Angriffen und anderen Online-Betrügereien bestehen.
Die Kryptobörse eXch hat Berichten zufolge rund 1,9 Milliarden Dollar an Kryptowährungstransaktionen verarbeitet, darunter 1,5 Milliarden Dollar aus dem Bybit-Hack vom Februar 2025.
Die eXch-Plattform, die seit 2014 in Betrieb ist, ermöglichte den Nutzern den anonymen Austausch von Kryptowährungen ohne angemessene Kontrollen zur Bekämpfung der Geldwäsche. Dies wiederum machte sie zu einem beliebten Instrument für Cyberkriminelle, die illegale Gelder verstecken wollten.
Die Behörden sagen, dass diese Börsen bei Ransomware-Banden, Darknet-Marktbetreibern und Botnet-Gruppen sehr beliebt waren.
„Durch die Abschaltung von eXch werden kriminelle Netzwerke, die auf anonyme Kryptowährungstransaktionen angewiesen sind, empfindlich gestört“, sagte Carsten Meywirth, Leiter der Abteilung Cybercrime des BKA. „Diese Operation zeigt unser Engagement, Cyberkriminalität zu bekämpfen und die Täter zur Rechenschaft zu ziehen.“
Zusätzlich zu den finanziellen Vermögenswerten beschlagnahmten die Ermittler über acht Terabyte an Daten. Die beschlagnahmten Informationen sollen den Behörden helfen, weitere kriminelle Aktivitäten im Zusammenhang mit der Nutzung von Kryptowährungen aufzudecken.
Die deutschen Behörden haben erklärt, dass ihre Maßnahmen gegen nicht konforme Börsen als Teil ihrer breiteren Strategie, der durch Kryptowährungen unterstützten Cyberkriminalität Einhalt zu gebieten, fortgesetzt werden.
tags
The meaning of Bitdefender’s mascot, the Dacian Draco, a symbol that depicts a mythical animal with a wolf’s head and a dragon’s body, is “to watch” and to “guard with a sharp eye.”
Alle Beiträge sehenMärz 13, 2025
Juli 12, 2024
Juli 01, 2024
Juni 10, 2024