04 September 2007
Privatsphäre in Gefahr Bedrohung durch Trojaner steigt
Tettnang, 4. September 2007 Trojaner sind der dominierende Bedrohungstyp im Monat August 2007. Laut Statistik der BitDefender-Sicherheitsexperten gehörte im vergangenen Monat fast jeder zweite der zehn wichtigsten Schädlinge (47,54 Prozent) dieser besonders trügerischen Malware-Art an. Das verbreitetste Schadprogramm war der Trojaner Peed.Gen alias Storm, der mit 24,70 Prozent fast ein Viertel der insgesamt in Umlauf befindlichen Schädlinge ausmacht. Die gezielte Verbreitung von Trojanern ist ein sichtbares Zeichen dafür, dass Hacker immer häufiger vertrauliche Daten wie Passwörter und Kontonummer aufspüren und für kriminelle Zwecke missbrauchen wollen.
:Besorgnis erregt auch die schnelle Verbreitung eines Exploit-Programms, das Schwachstellen im Windows Metafile-Format ausnützt. Knapp ein Fünftel aller Malware (21,50) gehörte zu dem Ende des Jahres 2005 erstmals aufgetauchten Schädling Exploit.Win32.WMF-PFV. Das erneute Auftreten deutet darauf hin, dass noch immer viele Anwender ihre Systeme nicht ausreichend sichern. Wäre dies der Fall, hätte die Malware keinen Schaden mehr anrichten können. Dies gilt auch für die zahlreichen Varianten des Netsky-Virus, die seit längerem das Internet unsicher machen. Insgesamt gehörten im August 2007 fast 10 Prozent der BitDefender Schädlings-Top Ten diesem Bedrohungstyp an.MEDIENARBEIT
[email protected]BEZIEHUNGEN ZU BRANCHENANALYSTEN
[email protected]BEZIEHUNGEN ZU DEN INVESTOREN
[email protected]