04 Mai 2007
Massenverbreitung von Malware gewinnt wieder an Bedeutung
Tettnang, 4. Mai 2007 Am Ende des Monats April fühlte man sich fast in das Jahr 2004 zurückversetzt, in dem der größte Teil der Viren per Massenmails verbreitet wurde. Nur heißen diese Viren jetzt Zafi.B und Netsky und nehmen mit einem Anteil von zehn, beziehungsweise acht Prozent am Gesamtaufkommen führende Plätze auf der Liste der aktivsten Schädlinge ein.
:Auf Platz eins der Top Ten Malware-Liste von BitDefender steht der Schädling Win32.Worm.Mytob.GZ. Ganze 32,7 % aller entdeckten Schadprogramme gehörten diesem Typ an. Diese gefährliche Malware wird ständig modifiziert. Deshalb spüren wir jede Woche neue Versionen im Internet auf, berichtet Viorel Canja, Leiter der BitDefender Labs.MEDIENARBEIT
[email protected]BEZIEHUNGEN ZU BRANCHENANALYSTEN
[email protected]BEZIEHUNGEN ZU DEN INVESTOREN
[email protected]