29 April 2010
Erste Cyber-Angriffe auf iPad-Nutzer
Holzwickede, 29. April 2010 Kaum hat Apple sein neues iPad auf den Markt gebracht, versuchen Malware-Autoren bereits, auf der Welle des Erfolgs mitzuschwimmen. Wie Virenschutz-Experte BitDefender herausgefunden hat, sind E-Mails im Umlauf, die ein neues iPad Software Update bewerben. Den Empfängern wird empfohlen, über einen Link eine angeblich neue iTunes-Version herunterzuladen, um so das iPad-Update zu erlangen. Der Link in der Mail führt zu einer fast perfekt nachempfundenen Apple-Website. Installiert wird schließlich jedoch ein Backdoor-Trojaner, der es Angreifern ermöglicht, auf die jeweiligen Rechnerdaten zuzugreifen.
:
Den Trojaner, der die Hintertür auf dem kompromittierten PC öffnet, identifizierte BitDefender als Backdoor.Bifrose.AADY . Dieser Schädling ermöglicht den kompletten Datenzugriff für den jeweiligen Angreifer. Zudem liest er Seriennummern und Produkt-Keys der auf dem Rechner installierten Software aus. Nicht zuletzt stiehlt die Malware Passwörter für Instant Messenger und E-Mail-Konten. Betroffen sind derzeit nur Windows-User. Mac-Anwender können sich dagegen sicher fühlen.
Nutzer von BitDefender-Sicherheitssoftware, wie z.B. Internet Security 2010, sind ebenfalls auf der sicheren Seite, da die Lösungen den Trojaner zuverlässig identifizieren und beseitigen.
Weitere Informationen von BitDefender gibt es unter der BitDefender Webseite.
Pressekontakt:
BitDefender GmbH
Robert-Bosch-Str. 2
D-59439 Holzwickede
Ansprechpartner:
Hans-Peter Lange
PR-Manager
Tel.: +49 (0)2301 9184-330
Fax: +49 (0)2301 9184-499
E-Mail: presse@bitdefender.de
PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau
Ansprechpartner:
Fabian Sprengel
Tel.: +49 (0)2661 91260-0
E-Mail: bitdefender@sup-pr.de
MEDIENARBEIT
[email protected]BEZIEHUNGEN ZU BRANCHENANALYSTEN
[email protected]BEZIEHUNGEN ZU DEN INVESTOREN
[email protected]