Zurück zum Newsroom

22 Februar 2012

Security for Virtualized Environments bietet vollkommen neue Ansätze, um den veränderlichen Anforderungen eines schnell wachsenden Marktes gerecht zu werden.

Security for Virtualized Environments bietet vollkommen neue Ansätze, um den veränderlichen Anforderungen eines schnell wachsenden Marktes gerecht zu werden.


Holzwickede, 22. Februar 2012 - Virenschutz-Experte Bitdefender hat die Integration von VMware vShield 5 Endpoint in seine Security for Virtualized Environments bekannt gegeben. Die Kombination beider Technologien ermöglicht dem Kunden einen erhöhten Schutz vor Malware jeglicher Art, die es insbesondere auf VMware-Umgebungen abgesehen hat. Dazu hat Bitdefender eine Reihe von proprietären Cache-Mechanismen integriert.



Bis jetzt waren Unternehmen und Organisationen gezwungen, die traditionellen Sicherheitskonzepte zum Schutz ihrer virtuellen Umgebungen bzw. Rechenzentren einzusetzen. Hohe Betriebskosten und erhebliche Performance-Engpässe im lokalen System waren die Folge. Bitdefender Security for Virtualized Environments inklusive VMware vShield 5 Endpoint spart Ressourcen und maximiert Konsolidierungsraten in virtualisierten Rechenzentren, ohne dass die Anwender Abstriche bei der Sicherheit hinnehmen müssen. Bitdefender erweitert somit seine professionelle Sicherheitslösung für Rechenzentren, die beispielsweise mittels VMware vShield 5 virtualisiert wurden. Auf diese Weise schützt Bitdefender sämtliche auf VMware basierende Umgebungen, Windows-Server und Desktops sowie Linux- und Solaris-Systeme.



Dabei macht sich die Lösung die bewährte VMware vShield Endpoint-Technologie zunutze. Sie schützt auch Umgebungen, die mit Hilfe anderer virtueller Technologien konfiguriert wurden, so unter anderem Citrix® Xen®, Microsoft® Hyper-V, Oracle® VM und Red Hat® auf Windows-, Unix- oder Solaris-Systemen.



“Wir gratulieren Bitdefender für die Erfüllung aller Anforderungen, um VMware vShield 5 Endpoint vollständig in seine Security-Technologien integrieren zu können ” erläutert Parag Patel, Vice President, Global Strategic Alliances, VMware. “Die vereinte Virtualisierungs- und Sicherheits-Expertise von VMware und BitDefender wird Kunden einen erheblichen Mehrwert bieten und die wichtigsten Anti-Malware-Funktionen in einer sicheren virtuellen Maschine vereinen.”



“Aufgrund der erhöhten Komplexität und der generellen Zunahme an virtualisierten Umgebungen sind traditionelle Endpoint-Security-Ansätze höchst ineffizient beziehungsweise fehlen ihr die Skalierbarkeit, weshalb sie sich schnell als unwirksam erweisen", erläutert Bogdan Dumitru, CTO von BitDefender. „Die Zusammenarbeit mit Branchenführern in den Bereichen Virtualisierung lässt unsere Security for Virtualized Environments noch effizienter arbeiten und stellt sicher, dass Unternehmen ihre wertvollen Daten schützen können.”



Weitere Informationen unter www.bitdefender.de







Pressekontakt:

Bitdefender GmbH

Robert-Bosch-Str. 2

D-59439 Holzwickede



Ansprechpartner:

Hans-Peter Lange

PR-Manager

Tel.: +49 (0)2301 – 9184-330

Fax: +49 (0)2301 – 9184-499

E-Mail: presse@bitdefender.de





PR-Agentur:

Sprengel & Partner GmbH

Nisterstraße 3

D-56472 Nisterau



Ansprechpartner:

Fabian Sprengel

Tel.: +49 (0)2661 – 91260-0

E-Mail: bitdefender@sprengel-pr.com








Kontakte