10 September 2012
Vergleichstest von 18 Antivirus-Lösungen - Internet Security 2012 wehrt 97,4 % der Phishing-Angriffe ab
Vergleichstest von 18 Antivirus-Lösungen -
Internet Security 2012 wehrt 97,4 % der Phishing-Angriffe ab
Die Sicherheitssoftware Internet Security 2012 von Virenschutz-Spezialist Bitdefender blockt 97,4 Prozent aller Phishing-Angriffe. Dieser überzeugende Wert entspringt einem Test des unabhängigen Analyse-Instituts AV-Comparatives. Die Security-Lösung wurde im Rahmen des Tests mit 574 aktuell aktiven Phishing-URLs (wie z.B.gefälschten Online-Banking-Webseiten) konfrontiert und schützte die Internetnutzer nachweislich am effektivsten. Daher setzte sich Bitdefender gegen 17 weitere Antivirus-Anbieter durch und erreichte Platz eins des Juli-Tests.
Das unabhängige Testinstitut AV-Comparatives führt seit Jahren detaillierte Analysen von Antivirusprogrammen durch. Im Juli prüften die Experten 18 Security-Suiten führender Anbieter auf ihre Schutzwirkung gegenüber betrügerischen Phishing-Angriffen. Im Rahmen des Tests sollten insgesamt 574 aktuell aktive Phishing-URLs – herausgefiltert aus den jüngsten E-Mail-Attacken – aufgespürt und blockiert werden. Die Software Internet Security 2012 von Bitdefender erkannte dabei 97,4 Prozent aller verdächtigen URLs. Hinterlistige Angriffsversuche gegenüber Usern von PayPal, eBay, zahlreichen Online-Banken, sozialen Netzwerken, Online-Gaming-Seiten, Kreditkarten-Portalen etc. wurden somit präventiv vereitelt.
„Bitdefender hat überzeugende Ergebnisse im Aufspüren von Phishing-Betrugsfällen vorzuweisen, auch in Fällen, in denen andere Security-Lösungen häufig versagen“, erklärt Catalin Cosoi, Chief Security Researcher bei Bitdefender. „Die Bekämpfung von Phishing-Angriffen sowie unser allgemeiner Internetschutz haben sich durch die Veröffentlichung der innovativen Lösung Bitdefender Safepay sogar noch verbessert.“
Online-Transaktionen sicher durchführen
Bitdefender Safepay heißt eines der neuesten Tools der Bitdefender-Entwickler im täglichen Kampf gegen Online-Diebstahl und -Betrug. Mit der Lösung werden Bankgeschäfte und Einkäufe im Internet automatisch über einen eigenen sicheren Browser abgewickelt. Das neue Feature, das sich automatisch aktiviert, sobald User ihre Bankkonten aufrufen, war in den 2012er Versionen der Bitdefender-Suiten allerdings noch nicht enthalten. Die 2013er Versionen beinhalten dieses Sicherheitswerkzeug automatisch.
„Phishing kann eine besonders schädliche Form von Internetkriminalität sein. Daher waren wir neugierig zu sehen, was die Software-Anbieter in diesem Test zu leisten imstande sind“, erläutert Andreas Clementi, Vorsitzender von AV-Comparatives.
Der aktuelle Test reiht sich ein in eine Folge von guten Prüfergebnissen für Bitdefender. In allgemeinen Antivirus-Tests von AV-Comparatives des Monats Julizum Beispiel erreichte Bitdefender die höchste Schutzrate von 99,6 Prozent. Zusätzlich gewann Bitdefender einen „Editors Choice Award“ des PC Mag und war darüber hinaus zum siebten Mal in Folge Spitzenreiter bei Antivirensoftware-Analysen des unabhängigen Testinstituts AV-TEST.
Weitere Informationen zu den aktuellen Sicherheitslösungen des Antivirus-Experten unter www.bitdefender.de.
MEDIENARBEIT
[email protected]BEZIEHUNGEN ZU BRANCHENANALYSTEN
[email protected]BEZIEHUNGEN ZU DEN INVESTOREN
[email protected]