Auch wenn Skype nicht mehr aktiv ist, können Microsoft-Konten und die mit ihnen verbundenen Daten weiter bestehen, sofern sie nicht von den Nutzern manuell gelöscht werden.
Die Einstellung des beliebten VoIP-Dienstes (Voice over Internet Protocol) Skype zu Beginn dieses Jahres markiert das Ende einer Ära. Der Dienst war einst die weltweit beliebteste Plattform für Sprach- und Videogespräche und trug dazu bei, die Grenzen der digitalen Kommunikation zu erweitern, bevor er nach und nach Microsoft Teams Platz machte.
Doch obwohl der Dienst eingestellt wurde, ist den meisten Menschen nicht klar, dass die Abschaltung von Skype nicht automatisch bedeutet, dass die zugehörigen Konten und Daten von den Microsoft-Servern gelöscht wurden. Wenn Sie ein Microsoft-Konto erstellt haben, um es ausschließlich mit Skype zu nutzen, hinterlassen Sie wahrscheinlich einen Teil Ihres digitalen Fußabdrucks, der möglicherweise noch private Chats, Anruflisten und Kontaktdaten enthält.
Dieser Leitfaden richtet sich speziell an Personen, die sich bei Microsoft nur für die Nutzung von Skype angemeldet haben und nun ein ungenutztes, zurückbleibendes Konto vorfinden. Wenn Sie andere Microsoft-Dienste wie Outlook, Xbox oder OneDrive aktiv nutzen, ist die Löschung komplexer und störender. Aber wenn Skype Ihr einziger Grund war, ein Microsoft-Konto zu erstellen, sollten Sie weiterlesen.
Microsoft hat am 5. Mai 2025 offiziell den Stecker von Skype gezogen. Obwohl die App schon seit Jahren gegenüber Zoom, WhatsApp und sogar Microsoft Teams an Boden verloren hatte, kam die Abschaltung von Skype für viele überraschend.
Die Nutzer wurden ermutigt, auf Microsoft Teams umzusteigen, das nun als Unified Communications-Plattform des Unternehmens dient. Microsoft bot sogar Migrationstools an, um den Nutzern den Übergang zu erleichtern, indem Chatverläufe, Kontakte und Kontodaten übernommen wurden.
Doch als der Dienst abgeschaltet wurde, gingen viele davon aus, dass dies auch das Ende ihrer Daten bedeutete. Leider war das nicht der Fall.
Hier sind einige Dinge, die Sie im Hinblick auf die Abschaltung von Skype und die mit dem Dienst verbundenen Daten beachten sollten:
Dies ist die Kernfrage unseres Leitfadens, und die Antwort darauf hängt hauptsächlich davon ab, wie Sie Ihr Microsoft-Konto genutzt haben.
Wenn Sie Microsoft nur für Skype genutzt haben
Wenn Skype der einzige Grund war, warum Sie ein Microsoft-Konto erstellt haben, und Sie Dienste wie Outlook, OneDrive, Xbox oder die Personalisierung von Windows 11 nicht nutzen, dann ist die Löschung Ihres Microsoft-Kontos die beste Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Skype-Daten vollständig gelöscht werden.
In diesem Fall hat die Löschung nur minimale Nachteile und bietet maximalen Schutz der Privatsphäre. Wenn Sie sich für die Löschung entscheiden, vermeiden Sie es, ein ruhendes Konto online zu lassen, und verhindern, dass Ihr digitaler Fußabdruck weit über die Lebensdauer von Skype hinaus bestehen bleibt.
Vorsicht, wenn Sie andere Microsoft-Dienste nutzen
Wenn Sie hingegen andere Microsoft-Produkte wie E-Mail, Cloud-Speicher, Office, Xbox oder sogar einen synchronisierten Windows-PC nutzen, sollten Sie sich das vielleicht noch einmal überlegen. Wenn Sie Ihr Microsoft-Konto löschen, wird Ihr gesamtes digitales Ökosystem gelöscht, nicht nur Skype.
Das schließt Folgendes ein:
Für diese Nutzer ist es besser, den Skype-Zugang manuell zu widerrufen und die Löschung Skype-spezifischer Daten über das Datenschutz-Dashboard von Microsoft zu beantragen.
Wenn Sie sich für eine vollständige Kontolöschung entscheiden, gehen Sie wie folgt vor:
Schritt 1: Überprüfen Sie Ihre Kontonutzung
Melden Sie sich bei Ihrem Microsoft-Konto an, um zu prüfen, welche Dienste mit Ihrem Konto verknüpft sind
Stellen Sie sicher, dass Sie es nicht für andere Anmeldungen, Abonnements oder Cloud-Speicher verwenden
Laden Sie wichtige Daten herunter oder erstellen Sie Sicherungskopien
Schritt 2: Kündigen Sie Abonnements und verbrauchen Sie Skype-Guthaben
Kündigen Sie alle aktiven Abonnements, wie z. B. Skype-Nummern oder Anruftarife
Verbrauchen Sie verbleibendes Skype-Guthaben über das Dial Pad von Skype (verfügbar für verbleibende bezahlte Nutzer)
Schritt 3: Exportieren Sie Ihre Skype-Daten (optional)
Vor dem Löschen können Sie Ihre Skype-Daten, einschließlich Unterhaltungen, freigegebener Dateien und Kontaktlisten, herunterladen.
Schritt 4: Schließen Sie Ihr Skype- oder Microsoft-Konto
Für Microsoft-Konten:
Besuchen Sie die Seite Ihr Konto schließen
Melden Sie sich an und bestätigen Sie Ihre Identität
Wählen Sie eine 30- oder 60-tägige Frist aus
Kreuzen Sie an, was Sie verlieren werden
Bestätigen Sie die Kontoschließung
Für Skype-Konten:
Besuchen Sie die Seite Skype-Datenexport
Blättern Sie bis zum Ende der Seite
Klicken Sie auf die Schaltfläche Ihre Chats, Anrufe und Kontaktdaten löschen
Denken Sie daran, dass dadurch nur Ihre mit Skype verknüpften Daten gelöscht werden. Der Rest Ihres Microsoft-Kontos bleibt intakt. Dies ist auch mit einigen Bedingungen verbunden, nämlich:
"Das Protokoll der bezahlten Anrufe wird von Microsoft für Steuer- und Compliance-Zwecke bis zu 10 Jahre lang aufbewahrt. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden sie automatisch gelöscht. Wenn Sie Teams beigetreten sind, verbleiben alle zu Teams verschobenen Daten in Teams und werden durch diese Aktion nicht gelöscht."
Auch wenn es Skype nicht mehr gibt, ist die Löschung von Konten oder Daten aus mehreren Gründen wichtig:
Ein sauberer digitaler Fußabdruck
Ungenutzte Konten können schnell zu einer Belastung werden. Durch die Löschung von Skype-Konten oder der zugehörigen Daten wird ein weiterer Ort beseitigt, an dem persönliche Daten offengelegt oder missbraucht werden könnten. Spezielle Tools wie Bitdefender Digital Identity Protection können Ihnen helfen, Ihren digitalen Fußabdruck zu überwachen und im Falle eines Datenlecks schnell zu handeln.
Schutz der Privatsphäre
Microsoft behält die Daten nach der Abschaltung; das Löschen Ihres Kontos stellt sicher, dass Ihre alten Chats, Kontaktinformationen und Anrufaufzeichnungen nicht stillschweigend archiviert werden.
Einschränkung der Datennutzung für künftige KI-Trainings oder Analysen
Technologieunternehmen verwenden häufig ältere Daten für Analysen oder Trainingsalgorithmen. Durch die Löschung Ihres Kontos werden Ihre Daten von der zukünftigen Verwendung in diesen Szenarien ausgeschlossen.
Vermeiden Sie die Risiken ungenutzter Konten
Ruhende Konten sind anfällig für Identitätsdiebstahl und Phishing. Wenn Ihr Microsoft-Konto nicht aktiv genutzt wird, verringert die Löschung die Angriffsfläche.
Auch wenn Microsoft den Stecker bei Skype gezogen hat, bedeutet das nicht, dass Ihr Konto verschwunden ist. Wenn Sie Skype nur gelegentlich genutzt und zu diesem Zweck ein Microsoft-Konto erstellt haben, befinden sich Ihre Daten wahrscheinlich immer noch frei auf den Microsoft-Servern und werden bis mindestens Dezember 2025 weiter existieren, sofern Sie nichts unternehmen.
Aktive Microsoft-Nutzer sollten vorsichtig vorgehen. Sie können die mit Skype verknüpften Daten immer noch löschen, aber achten Sie darauf, dass Sie nicht versehentlich Ihr gesamtes Microsoft-Konto löschen.
Sollte ich mein Skype-Konto löschen?
Die Antwort hängt von vielen Faktoren ab. Kurz gesagt: Wenn Sie Ihr Microsoft-Konto ausschließlich für Skype verwendet haben, sollte es sicher sein, es zu löschen. Wenn nicht, sollten Sie es noch einmal überdenken.
Was passiert, wenn ein Skype-Konto gelöscht wird?
Microsoft-Konten werden verwendet, um sich bei Skype anzumelden. Daher ist es unmöglich, Ihr Skype-Konto allein zu löschen, ohne Ihr Microsoft-Konto zu entfernen. Wenn Sie ein Skype-Konto löschen, werden auch alle Daten Ihres Microsoft-Kontos und die mit Skype verbundenen Daten gelöscht.
Kann ich mein Skype-Konto löschen, ohne Microsoft zu löschen?
Nein, es ist nicht möglich, Ihr Skype-Konto zu löschen, ohne auch Ihr zugehöriges Microsoft-Konto zu entfernen, da Sie letzteres für den Zugriff auf ersteres verwenden. Es ist jedoch möglich, die manuelle Löschung Ihrer mit Skype verknüpften Daten zu beantragen.
tags
The meaning of Bitdefender’s mascot, the Dacian Draco, a symbol that depicts a mythical animal with a wolf’s head and a dragon’s body, is “to watch” and to “guard with a sharp eye.”
Alle Beiträge sehenMärz 13, 2025
Juli 12, 2024
Juli 01, 2024
Juni 10, 2024