Sicher arbeiten – überall. Mobile Bedrohungen erkennen. Jeden Endpoint schützen.

 

Ganz ohne IT-Fachwissen. Einfach leistungsstarker, unkomplizierter Schutz entwickelt für kleine Unternehmen.

 GravityZone Small Business Security +
 Security for Mobile

  • Wie viele Geräte möchten Sie schützen?

    Geben Sie die Gesamtzahl (von {MINIMUM_DEVICES_NUMBER} bis {MAXIMUM_DEVICES_NUMBER} der zu schützenden Geräte (Laptops, Desktops, Dateiserver) ein.Sie können bis zu {SERVER_NUMBER;DISCOUNT=30} Server schützen (inkl. Linux). Server können bis zu {DISCOUNT_PERCENTAGE} aller Geräte ausmachen.

  • Wie lange möchten Sie sicher sein?

     

    Sie sparen {DISCOUNT_PERCENTAGE}
    Sie sparen {DISCOUNT_PERCENTAGE}
    Sie sparen {DISCOUNT_PERCENTAGE}
  • Add-on inklusive: GravityZone Security for Mobile

Sie sind nur noch einen Schritt davon entfernt, Ihr Unternehmen zu sichern:

Ihr Abonnement:

{DEVICES} device Geräte / {YEARS} Jahr jahre

GravityZone Small Business Security

GravityZone Security for Mobile

Abonnementpreis

Sie sparen

KI-gestützte Sicherheit

Bewährter Schutz

Verlässlicher Schutz vor Ransomware, Phishing, dateilosen und webbasierten Bedrohungen – ganz ohne Aufwand.

Unkompliziertes Sicherheitsmanagement

Unkompliziertes Sicherheitsmanagement

Alle Sicherheitskomponenten vereint in einer zentralen Konsole – so haben Sie immer alles im Blick.

Flexibel und skalierbar

Flexibel und skalierbar

Eine modulare Plattform, die mit Ihrem Unternehmen wächst – neue Endpoints, Add-ons und Upgrades im Handumdrehen integriert.

Network Attack Defense

 

Modernes Arbeiten braucht Mobilgeräte

Mobile Geräte sind aus dem Arbeitsalltag kleiner Unternehmen nicht mehr wegzudenken – und längst mehr als nur ein Mittel für Anrufe und E-Mails. Sie sind heute tief in alltägliche Abläufe und geschäftskritische Prozesse integriert. Laut dem Mobile Security Index 2024 von Verizon unterstützen92 % der Unternehmen dezentrales oder hybrides Arbeiten. 80 % halten Mobilgeräte für unverzichtbar im täglichen Betrieb. Doch mit dieser zunehmenden Abhängigkeit steigt auch das Risiko: 86 % der Unternehmen sind sich einig, dass mobile Sicherheitsbedrohungen im Zuge der Remote-Arbeit zugenommen haben.

Schritt für Schritt: So gelangen mobile Bedrohungen ins Unternehmen

Ungeprüfte Apps = eine versteckte Hintertür zu Ihren Kundendaten
 
  • Eine Projektmanagerin in einer kleinen Marketingagentur installiert eine kostenlose Kalender-App auf ihrem Diensthandy, um den Überblick zu behalten.
  • Die App enthält Malware, die eine bekannte Schwachstelle des Betriebssystems ausnutzt – und das Gerät hat Zugriff auf Kundendateien und CRM-Systeme.
  • Ohne Tools zur mobilen Bedrohungsabwehr oder App-Scan-Funktionen kann die Malware unbemerkt sensible Kundendaten abgreifen. Das gefährdet laufende Verträge und untergräbt das Vertrauen der Kunden.
Smishing-Links = ein schneller Weg zur Übernahme von Geschäftskonten
 
  • Der Inhaber eines Einzelhandelsunternehmens klickt auf einen scheinbar vertrauenswürdigen SMS-Link, der angeblich von einem bekannten Versanddienstleister stammt – auf seinem geschäftlich genutzten Smartphone.
  • Der Link führt zu einer gefälschten Login-Seite, auf der seine geschäftlichen E-Mail-Zugangsdaten abgegriffen werden.
  • Mit diesen Zugangsdaten verschaffen sich die Angreifer Zugriff auf vertrauliche Kommunikation, Rechnungen von Lieferanten und Finanzdaten. Später nutzen sie das E-Mail-Konto, um gefälschte Zahlungsaufforderungen an Kunden und Geschäftspartner zu versenden.

Wie hätte GravityZone diesen Angriff verhindern können?

 

Ohne mobilen Schutz sind Smartphones und Tablets anfällig für Phishing, App-basierte Malware und andere dynamische Bedrohungen, die klassische Endpoint-Sicherheitslösungen umgehen. Das Add-on GravityZone Security for Mobile, nahtlos integriert in GravityZone Business Security, erweitert den Schutz auf alle mobilen Arbeitsgeräte – auch ganz ohne eigenes IT-Team.

GravityZone Business Security Enterprise – plattforminterne Daten
  • 01

    Mobile Threat Defense = Phishing, Malware und gefährliche Webaktivitäten blockieren

     

    Erkennt und blockiert schädliche Apps, SMS-basierte Phishing-Versuche (Smishing) und Zero-Day-Bedrohungen, die gezielt Schwachstellen in mobilen Betriebssysteme ausnutzen. Mit dem Filter für Webinhalte werden gefährliche Websites und schädliche Downloads zuverlässig abgewehrt – und Ihr Unternehmen vor vermeidbaren Sicherheitsvorfällen geschützt.

  • 02

    App-Steuerung & Risikotransparenz = Ausführung schädlicher oder gefährdeter Apps verhindern

     

    Erkennt und blockiert die Installation nicht autorisierter oder gefährdeter Apps, die Angreifern Tür und Tor öffnen oder sensible Geschäftsdaten preisgeben könnten.

  • 03

    Compliance steuern = Sicherheit durchsetzen, ohne zu stören

     

    Wendet Sicherheitsrichtlinien gezielt auf arbeitsbezogene Apps und Verbindungen an, ohne auf private Inhalte zuzugreifen – ideal für BYOD-Umgebungen.

  • 04

    Nahtlose Integration = ein zentrales Dashboard für alle Endpoints

     

    Verwalten und überwachen Sie die Sicherheit Ihres Mobilgeräte und Desktops über die zentrale GravityZone-Konsole. So behalten Sie alles im Blick, ganz ohne zusätzliche Tools, unnötige Komplexität oder eigenes IT-Team.

PC Mag logo

"Egal ob Sie im Homeoffice selbst für Ihre Sicherheit sorgen oder in der Unternehmens-IT für den Schutz vieler verantwortlich sind, Bitdefender ist immer die beste Wahl."

Bitdefender wurde von PCMag Business Choice als Gewinner in den Kategorien "Best Work-from-Home Security Suite" und "Best IT-Managed Security Software" ausgezeichnet 

IDC

"Kleine Unternehmen, die ihre Endpoint-Sicherheit insgesamt auf neues Niveau heben wollen, sollten Bitdefender unbedingt in Betracht ziehen."

Bitdefender im IDC MarketScape: Worldwide Modern Endpoint Security for Small Businesses 2024 Vendor Assessment als Leader ausgezeichnet.

Für wen ist GravityZone Small Business Security am besten geeignet?

GravityZone Small Business Security richtet sich an kleine Unternehmen auf der Suche nach einer intuitiven und umfassenden Sicherheitslösung, die Schutz vor Bedrohungen wie Ransomware, Phishing und dateilosen Angriffen bietet. So profitieren auch kleine Unternehmen ohne eigene IT-Abteilung von Schutz auf Enterprise-Niveau. 

Warum brauche ich Security for Mobile?

Je stärker Mobilgeräte in Geschäftsprozesse eingebunden sind, desto häufiger geraten sie ins Visier von Cyberangriffen. Mit dem Add-on Security for Mobile wird der Schutz von GravityZone auf Smartphones und Tablets ausgeweitet und neutralisiert auch mobile Bedrohungen wie Phishing, schädliche Apps oder unsichere Netzwerke. Dabei bleiben sowohl firmeneigene als auch private (BYOD) Geräte geschützt – ohne die Privatsphäre der Nutzer zu verletzen.

Welche Gerätetypen werden geschützt?

GravityZone Small Business Security schützt Desktop-PCs, Laptops und Dateiserver unter Windows, macOS oder Linux. In Kombination mit dem Add-on Security for Mobile werden auch Mobilgeräte unter Android, iOS oder Chrome OS rundum geschützt.

Lässt es sich intuitiv verwalten?

Ja. GravityZone zeichnet sich durch eine zentrale Management-Konsole aus, die einen umfassenden Überblick über die Sicherheitslage Ihres Unternehmens liefert. Damit lassen sich Sicherheitsrichtlinien für alle Endpoints, inklusive mobiler Geräte, einfach bereitstellen, überwachen und verwalten.

Kann ich GravityZone vor dem Kauf testen?

Definitiv. Bitdefender bietet eine kostenlose Testversion von GravityZone Business Security, damit Sie alle Funktionen und Vorteile der Lösung ganz unverbindlich kennenlernen können.

Unterstützte Betriebssysteme

GravityZone-Module und -Funktionen sind auf allen Versionen unterstützter Betriebssysteme verfügbar, je nach Endpoint-Typ (Windows, Linux oder macOS). Eine Detailansicht finden Sie hier.

Systemanforderungen für Security for Mobile – erforderlich sind mindestens iOS 11 bzw. Android 5.1.

Hardwareanforderungen

Mindestens: 2.5 GHz Single-Core-CPU Empfohlen: 1.86 GHz oder mehr Intel Xeon Multi-Core-CPU
Freier Arbeitsspeicher: Mindestens: 512 MB Empfohlen: 1 GB HDD-Speicherplatz: 1.5 GB freier Festplattenspeicherplatz

Weitere Details zu Security for Mobile finden Sie hier.